Let’s meet each other! – Begegnungstheater
Für Spielfreudige, Theaterinteressierte, Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Auto oder Fahrrad fahren? Vegan oder Hähnchenschenkel? Corona leugnen oder fürchten? – Hat die gesellschaftliche Polarisierung auch in deinen Alltag Einzug gehalten?
Wir bieten Begegnungstheater für Erwachsene jeden Alters, die Konflikte im Alltag und die eigene Konfliktfähigkeit in einem geschützten Raum erforschen und neue Begegnungsformen erproben möchten. Unsere Ergebnisse wollen wir am Ende einem Publikum vorstellen.
Inhalte
Termine: Februar – August 2021 (keine Termine in den Schulferien)
Dienstags, ab 23.02.21, 18-20:30 Uhr
Erste Intensivproben: 06.03. | 27.03. | 24.04. , 11-18 Uhr *
Hauptproben/Aufführungen: nach den Ferien im August 2021
Wo: Schöneberg, „im leeren Raum“, PRÄSENZKURS!
Teilnahmebeitrag: 20 - 60 EUR/Monat**
Anmeldung bis zum 15. Januar 2021 unter BeTheaterBerlin@gmail.com
Anmerkung: Wir arbeiten mit dem Hygienekonzept AHA+L+K, basierend auf Abstand, Hygiene, Alltagsmaske, Lüften und Anwesenheitslisten zur Kontaktverfolgung.
KURSLEITUNG
Barbara Stephenson, ausgebildete Schauspielerin und Spielleiterin (Grundlagen Theaterpädadogik BuT) wirkte in zahlreichen Theaterproduktionen mit. Sie leitet Workshops sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
Claudia Müller-Hoff ist Juristin und theaterpädagogische Spielleiterin (BuT), mit langjähriger internationaler Erfahrung in der Erwachsenenbildung und interkulturellen Arbeit.
Wir möchten einen vertrauten Raum schaffen um sich frei bewegen, ausdrücken zu können und sich selbst und anderen zu begegnen. Die bewusste Auseinandersetzung mit sich selbst, Achtsamkeit den Mitmenschen gegenüber und das Einüben und sich Versetzen in verschiedene Rollen sind grundlegende Bestandteile einer funktionierenden Kommunikation. Bewusst eingesetzt ergeben diese Grundlagen hilfreiches Werkzeug um den verschiedenen Umständen und Anforderungen des täglichen Lebens begegnen zu können.
Theater ist mehr als auf der Bühne zu stehen - „Theater ist ein Fitnesscenter für unsere Sinne und Gefühle, ein Schlüsselloch zu unseren eigenen Geheimnissen.“ (George Tabori)
WICHTIG: Der Kurs ist unter Vorbehalt von Februar bis August 2021 geplant. Wir haben Förderanträge gestellt und warten auf eine Zusage. Fällt die Rückmeldung negativ aus, müssen wir den Kurs leider vorerst verschieben.
* Intensivproben finden samstags ca. 1 im Monat statt, weitere Termine folgen
** Spendenempfehlung je nach Einkommen